Kukulle

Kukulle
Ku|kụl|le, die; -, -n [mlat. cuculla < spätlat. cuculla = Kapuze]: (früher aus einem kleinen Schulterumhang mit Kapuze, heute aus einem faltenreichen Übergewand bestehender) Teil der Mönchskleidung, der nur bei bestimmten Anlässen getragen wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kukulle — Benediktiner mit Kukulle Eine Kukulle (v. lat. cucullus: „Tüte“, in übertragener Bedeutung „Kapuze“) ist ein der Gugel ähnlicher, etwa bis zum Gesäß reichender Überwurf mit Kapuze, der vor allem im Hochmittelalter in Benutzung war. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kukulle — Ku|kụl|le 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 weiter Mantel, der Teil der Mönchskleidung beim Chorgebet ist [Etym.: <lat. cucullus »am Kleid befestigte Kappe, Kapuze«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kukulle — Ku|kul|le die; , n <aus spätlat. cuculla »Kapuze, Mönchskutte« zu lat. cucullus »Kapuze; Tüte«>: a) kapuzenartige Kopfbedeckung bei Mönchen der orthodoxen Kirche; b) weites Obergewand der Benediktiner u. anderer kath. Orden beim Chorgebet …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kukulle — Ku|kụl|le, die; , n <mittellateinisch cuculla = Kapuze> (Teil der Mönchskleidung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mönchskutte — Mercedarier (Ordo B. Mariae de Mercede redemptionis captivorum; OdeM) mit weißem Habit, Skapulier und Chormantel Habit (plural: Habite) ist die Ordenstracht einer meist römisch katholischen Ordensgemeinschaft. Aber auch Ordensgemeinschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordenstracht — Mercedarier (Ordo B. Mariae de Mercede redemptionis captivorum; OdeM) mit weißem Habit, Skapulier und Chormantel Habit (plural: Habite) ist die Ordenstracht einer meist römisch katholischen Ordensgemeinschaft. Aber auch Ordensgemeinschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Cucullus — Ein Benediktiner mit Kukulle Eine Kukulle (v. lat. cucullus: „Tüte“, in übertragener Bedeutung „Kapuze“) ist ein der Gugel ähnlicher, etwa bis zum Gesäß reichender Überwurf mit Kapuze, der vor allem im Hochmittelalter in Benutzung war. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Habit — Mercedarier (Ordo B. Mariae de Mercede redemptionis captivorum; OdeM) mit weißem Habit, Skapulier und Chormantel Der Habit ist die Ordenstracht einer meist katholischen Ordensgemeinschaft. Aber auch Ordensgemeinschaften anderer Kirchen tragen… …   Deutsch Wikipedia

  • Cistercienser — Wappen des Zisterzienserordens Bernhard von Clairvaux sorgte für die Ausbreitung des Ordens Zisterzienser nennen sich die Mönche und Nonnen, die in der Tradition der Grün …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Kleidungsstücken — Die hier angelegte Liste der Kleidungsstücke führt möglichst sämtliche Arten und Formen von Gegenständen auf, die in verschiedenen Kulturen als Teil der Kleidung dienen. Diese Liste ist alphabetisch aufsteigend angelegt. Einzelne Einträge… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”